5 Minuten
30 Minuten
Schlonzig schnaboulös. Eine wahre Farbexpolision und Gaumenschmeicheler ist dieses Rote Bete Risotto. Die leuchtende Rote Beete liefert euch Folsäure, der Parmesan enthält u.a. Vitamin B12.
Vorbereitung
-
Am besten erstmal Küchen-Handschuhe anziehen. Rote Bete schälen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in eine Vorratsdose geben. Öl und 1 Prise Salz hinzufügen, Dose schließen und schütteln, sodass die rote Bete mit Öl und Salz ummantelt wird.
-
Zwiebeln schälen und fein hacken. Brühe ansetzen.
-
Parmesan fein reiben und beiseitestellen. Zitronenschale abreiben und ebenfalls beseitestellen.
Zubereitung
-
Rote Bete Würfel auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen, bei 170° Umluft, 30 min im Ofen garen. Danach aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen. 2/3 der Würfel zusammen mit der Hafermilch pürieren, 1/3 zum Garnieren beiseitestellen.
-
Während die Rote Bete Würfel im Ofen sind, Zwiebeln mit Olivenöl glasig anbraten, Risotto Reis nach ca. 2 min hinzufügen und kurz mit anbraten.
-
Zitronenzeste und Gemüsebrühe hinzufügen, sodass der Reis mit Flüssigkeit bedeckt ist. Bei kleiner Hitze den Reis köcheln lassen und unter regelmäßigem Rühren nach und nach Brühe hinzugeben. Prozess wiederholen bis der Reis al dente ist.
-
Nach ca. 20 min das rote Bete Püree und den Parmesan unter das Risotto rühren.
-
Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Anrichten
-
Risotto auf den Teller geben, mit geriebenem Parmesan und rote Bete Würfel garnieren.
Tipps
Tipp für Mom-to-Be (und natürlich auch alle anderen)
Als Topping passt gerösteter Sesam hervorragend dazu und liefert euch Eisen. Bitte Bio Sesam kaufen und aufgrund der Salmonellengefahr auf über 80 Grad erhitzen.
Hinweis:
Das Risotto bitte nicht aufwärmen. Rote Bete gehört zum Gemüse mit einem erhöhten Nitratgehalt. Durch das Aufwärmen kann es zu Nitritbildung kommen, was die Sauerstoffversorgung beeinträchtigen kann. Bitte Säuglingen bis zum 5. Monat kein nitrathaltiges Gemüse geben.
Und was ist da so drin?
Nährwerte*
Schlonzig schnaboulös. Eine wahre Farbexpolision und Gaumenschmeicheler ist dieses Rote Bete Risotto. Die leuchtende Rote Beete liefert euch Folsäure, der Parmesan enthält u.a. Vitamin B12.
Vorbereitung
-
Am besten erstmal Küchen-Handschuhe anziehen. Rote Bete schälen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in eine Vorratsdose geben. Öl und 1 Prise Salz hinzufügen, Dose schließen und schütteln, sodass die rote Bete mit Öl und Salz ummantelt wird.
-
Zwiebeln schälen und fein hacken. Brühe ansetzen.
-
Parmesan fein reiben und beiseitestellen. Zitronenschale abreiben und ebenfalls beseitestellen.
Zubereitung
-
Rote Bete Würfel auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen, bei 170° Umluft, 30 min im Ofen garen. Danach aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen. 2/3 der Würfel zusammen mit der Hafermilch pürieren, 1/3 zum Garnieren beiseitestellen.
-
Während die Rote Bete Würfel im Ofen sind, Zwiebeln mit Olivenöl glasig anbraten, Risotto Reis nach ca. 2 min hinzufügen und kurz mit anbraten.
-
Zitronenzeste und Gemüsebrühe hinzufügen, sodass der Reis mit Flüssigkeit bedeckt ist. Bei kleiner Hitze den Reis köcheln lassen und unter regelmäßigem Rühren nach und nach Brühe hinzugeben. Prozess wiederholen bis der Reis al dente ist.
-
Nach ca. 20 min das rote Bete Püree und den Parmesan unter das Risotto rühren.
-
Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Anrichten
-
Risotto auf den Teller geben, mit geriebenem Parmesan und rote Bete Würfel garnieren.
Tipps
Tipp für Mom-to-Be (und natürlich auch alle anderen)
Als Topping passt gerösteter Sesam hervorragend dazu und liefert euch Eisen. Bitte Bio Sesam kaufen und aufgrund der Salmonellengefahr auf über 80 Grad erhitzen.
Hinweis:
Das Risotto bitte nicht aufwärmen. Rote Bete gehört zum Gemüse mit einem erhöhten Nitratgehalt. Durch das Aufwärmen kann es zu Nitritbildung kommen, was die Sauerstoffversorgung beeinträchtigen kann. Bitte Säuglingen bis zum 5. Monat kein nitrathaltiges Gemüse geben.